Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Interessierte,
seit dem 01.10.2025 darf ich das Team des HTZ als Klimaschutzmanagerin unterstützen.
Doch wer bin ich eigentlich und warum wurde meine Stelle geschaffen?
Mein Name ist Tabea Caspary und ich habe im Bachelor Umweltmanagement und im Master Agrar- und Ressourcenmanagement studiert. Ich habe mich für dieses Studium entschieden, weil mich das interdisziplinäre Feld an der Schnittstelle von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft besonders fasziniert hat. Nach einem Zwischenstopp in Wien hat es mich wieder in meine Heimat Bad Neuenahr-Ahrweiler gezogen. Jetzt freue ich mich mein neues Kapitel hier im HTZ zu beginnen und mit ihnen in eine nachhaltige Zukunft zu starten.
Meine Stelle wird durch eine Förderung im Rahmen der Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Aber auch nach dem Förderzeitraum bleibt meine Stelle erhalten. Klimaschutz ist also kein kurzfristiges Projekt, sondern eine dauerhafte Zukunftsaufgabe. Ziel meiner Arbeit ist es, ein integriertes Klimaschutzkonzept für das HTZ zu entwickeln und die darin enthaltenen Maßnahmen Schritt für Schritt umzusetzen. Darüber hinaus werde ich Förderanträge erstellen, klimarelevante Vorhaben begleiten und einen Schwerpunkt auf die Öffentlichkeitsarbeit legen, um unsere Fortschritte sichtbar zu machen.
Ich bin überzeugt, dass Klimaschutz nur gelingt, wenn er als gemeinsame Aufgabe verstanden wird. Deshalb freue ich mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen, auf Ideen, Diskussionen und Projekte, die das HTZ klimafreundlicher, zukunftsfähiger und noch stärker als innovativen Standort auszeichnen.
Um Sie regelmäßig auf dem Laufenden zu halten, werde ich künftig einmal im Monat in einem Beitrag über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Fortschritte im Bereich Klimaschutz im HTZ berichten. Dabei möchte ich nicht nur Einblicke in meine Arbeit geben, sondern auch wichtige klimarelevante Themen aufgreifen. So bleiben Sie informiert und können sich mit Ihren Ideen und Rückmeldungen aktiv einbringen.
Ihre Anregungen und Fragen sind dabei jederzeit willkommen. Sie können sich dafür gerne an klimaschutz@htz-neuwied.de wenden
oder, wenn Sie mich persönlich erreichen möchten, direkt an tabea.caspary@htz-neuwied.de
Mit klimafreundlichen Grüßen
Tabea Caspary
