Über uns

Wir…

  • sind eine gemeinnützige GmbH – unsere Gesellschafter sind die Stiftung Parität (SdbR), Saarbrücken sowie der Verein für Menschen mit Behinderung e. V. Neuwied/Andernach. Im Jahr 2009 wurde unsere Tochtergesellschaft Ambulanter Fachdienst des HTZ (AFH) gGmbH mit den Abteilungen Familienentlastender Dienst und Fachdienst für Integrationspädagogik gegründet (www.afh-neuwied.de).
  • sind überparteilich und überkonfessionell.
  • stellen den Mensch und sein soziales Umfeld in den Mittelpunkt unseres Handelns.
  • achten die Würde des Menschen und seine Einzigartigkeit.
  • sehen die von uns betreuten Menschen in all ihrer Vielfalt, mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen, mit ihren Stärken und Schwächen.
  • hören zu.
  • entwickeln unser Angebot und unsere Kompetenzen ständig weiter.
  • leben Humanität, Solidarität, Toleranz und Akzeptanz nach innen und außen.
  • sichern die Qualität unserer Arbeit durch Fort- und Weiterbildung sowie einen ständigen Evaluations- und Optimierungsprozess.

Mehr über unsere Philosophie entnehmen Sie unserem Leitbild: PDF – Unser Leitbild und Dachkonzept

Unser Leitbild und Dachkonzept (in leichter Sprache): PDF – Unser Leitbild und Dachkonzept (in leichter Sprache)

Unser Führungsleitbild kann hier eingesehen werden: PDF – Führungsleitbild

Neuigkeiten

HTZ – Imagefilm

Das HTZ und die AFH mit ihren über 600 Mitarbeiter*innen agiert erfolgreich mit seinen vielen Dienstleistungen auf einem Arbeitsmarkt, der durch einen eklatanten Fachkräftemangel gekennzeichnet ist. Gleichwohl gelingt es unseren …

Hier sind sie richtig

Das HTZ Neuwied begleitet 25 Auszubildende und Duale StudentInnen auf dem Weg zur Fachkraft von morgen. Am 01.09.2021 startete das neue Kita-Jahr 2021/2022 und das HTZ Neuwied ist stolz auf …

Erfolgreich bestanden

HTZ Auszubildende und Duale StudentInnen bestehen allesamt ihre Prüfung. 5 Auszubildende und Duale StudentInnen bleiben im HTZ Viele Wege führen zum Wunschberuf, ob Vollzeitausbildung, Duale Teilzeitausbildung, Duale berufsbegleitende Ausbildung oder …