Wie wir arbeiten und was uns leitetWir gehen bei unserer Arbeit von einem Kind aus, welches offen, forschend, fröhlich, wissbegierig und neugierig auf die Welt ist, es möchte die Welt erleben und erfahren. Das Kind ist für sich einzigartig und ein Individuum. Es ist selbstständig und selbstaktiv. Unsere Aufgabe als Erzieher ist es dem Kind das Vertrauen und die Sicherheit zu geben, etwas sich selbst zu zutrauen und selbstständig tätig zu werden. Wir sehen uns als Begleiter der Kinder, sind empathisch, warten ab, geben ihnen Input durch Beobachtung und unterstützen, motivieren sie in ihrem Tun, geben ihnen sichere Beziehungskonstellationen. Für uns bedeutet Empathie Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Alltag und zeigt sich in der Qualität, der Tiefe und Intensität des zwischenmenschlichen Kontaktes. Dies möchten wir in unserer alltäglichen Arbeit mit den Kindern und ihren Familien umsetzen. Weitere Details sind in unserer pädagogischen Konzeption nachzulesen. Was wir anbietenIn 7 Gruppen werden 105 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt gefördert. |
|
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.15-16.15 Uhr
Bereichsleitung: Silke Hahn, Telefon: 02683 947444, Email: kita.asbach@htz-neuwied.de
Anschrift: Integrative Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“, Im Margarethengarten 15, 53567 Asbach